Stipendium für Studierende B.A. Öffentliche Verwaltung (m/w/d) im SGB II Leistungsbereich zum 01.02.2026 (Praxiszeit II)

#LOSLEGEN

Du studierst „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Osnabrück – und möchtest deine Praxiszeit sinnvoll nutzen?
Dann bewirb dich jetzt für ein Stipendium beim Landkreis Osnabrück!
Wir unterstützen dich finanziell während deines Studiums & du absolvierst deine Praxiszeit II im Leistungsbereich SGB II des Landkreises Osnabrück– einem spannenden Arbeitsfeld, in dem Verwaltung sichtbar wird und Wirkung zeigt.

Dein Stipendium

Während deiner Praxiszeit beim Landkreis Osnabrück lernst du den allgemeinen Leistungsbereich des Jobcenters in den Außenstellen kennen. Dabei engagierst du dich für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger und lernst, wie…

  • Anträge auf Leistungen nach dem SGB II geprüft und bewilligt werden
  • Bescheide erstellt und Zahlungen angewiesen werden
  • gesetzliche Regelungen zu Einkommen, Bedarfsgemeinschaften und Unterkunftskosten angewendet werden
  • Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern geführt und Entscheidungen transparent kommuniziert werden
  • Verwaltungsverfahren korrekt dokumentiert und IT-gestützt bearbeitet werden

Dabei arbeitest du eng mit den Kolleginnen und Kollegen der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit kAöR zusammen.

Der Stipendienvertrag beginnt ab dem 01.02.2026.

Wen wir suchen

  • Du studierst „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Osnabrück und beabsichtigst im Sommer 2026 dein Studium mit dem Bachelorabschluss zu beenden.
  • Du bist sorgfältig, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
  • Du möchtest deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium direkt in der Praxis anwenden und Menschen unterstützen.

Was wir bieten

Studieren und dabei Geld verdienen!
Der Landkreis Osnabrück unterstützt dich während deines Studiums finanziell mit 900 Euro brutto/Monat als Stipendium.

Persönliche Betreuung
Feste Ansprechpersonen, die dich während deines Praxisprojektes und bei Bedarf deiner Bachelorarbeit begleiten

Top Ausstattung
Eigener Laptop, höhenverstellbarer Schreibtisch & moderne Arbeitsplätze

Ein Studium, das zu deinem Leben passt
Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach Einarbeitung

Fit & gesund
Firmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze

Bleiben & wachsen
Option auf die Durchführung einer anschließenden Einführungszeit, sehr gute Übernahmechancen, regelmäßige Fortbildungen während des Studiums und ein strukturiertes Weiterbildungsangebot für den Berufseinstieg

Bewerbung & Kontakt

Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 01.12.2025 online über den untenstehenden Link. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und deine letzte Leistungsübersicht/Modulübersicht aus dem Studium parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst.

Wir freuen uns auf dich!

Bei Fragen zu den Tätigkeiten im Leistungsbereich SGB II wende dich gerne an die Bereichsleiter Udo Afeldt (Tel. 0541 501-4733, Afeldt@massarbeit.de) und Frank Schneebeck (Tel. 0541 501-4732, Schneebeckf@massarbeit.de).

Bei Fragen zum Stipendienvertrag oder zur Bewerbung wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Patricia Niewöhner (Tel. 0541 501-3041) unter ausbildung@LKOS.de.

Jetzt online bewerben